1. Kalkkögeltrail in Telfes (AUT), 28.09.2024

StephanieAktuelles5 Oktober, 202465 Views

Winterspass im Stubaital

Auf der Suche nach einem letzten Traillauf in den Bergen zum Abschluss der Sommersaison sind wir auf den Kalkkögeltrail im schönen Stubaital aufmerksam geworden, welcher in diesem Jahr seine Premiere feierte. Die “Dolomiten des Nordens” lockten mit einer atemberaubenden Kulisse…sofern das Wetter denn passt. Ansonsten lockte zumindest der Kaiserschmarrn als Zielverpflegung. Irgendwie bekamen wir es hin, dass an dem Wochenende auch tatsächlich jeder Zeit hatte und so machten sich Heike Ehl, Michelle Faber, Bastian Jäcker, Hanno Blaß, Christian Wellner und Stephanie Dörr am Freitag auf die Reise ins Stubaital.

Während Michelle und Heike die Kurzstrecke (18 km) wählten, hatten sich Bastian, Hanno, Christian und Stephanie für die Langstrecke über 42 km entschieden. Ob diese in der geplanten Version auch gelaufen werden kann, war in den Tagen vor dem Rennen aufgrund der Wettervorhersagen noch unklar. In der Nacht vor den Rennen gab es in den höheren Lagen dann nochmal ordentlich Neuschnee, trotz vorherigem Freischaufeln einiger Passagen konnte die Langstrecke in der geplanten Form nicht stattfinden, stattdessen wurde zwei Mal die 18 km-Strecke gelaufen. Also nur 34 km statt 42 km und deutlich weniger Höhenmeter als geplant. Die Wahl der richtigen Kleidung war auch irgendwie schwierig.

Für Hanno, Bastian, Christian und Stephanie ging es um 8 Uhr, also eine halbe Stunde später als ursprünglich geplant, auf die Strecke.

Hanno war gut unterwegs und weit vorne im Feld. Zwar waren die Platzierungen ganz vorne außer Reichweite, mit 03:51:24 h sicherte sich Hanno aber nicht nur einen starken Platz 6, sondern auch Platz 2 in der AK MasterMen und damit eine hübsche Kuhglocke als Andenken.

Auch Christian legte ein starkes Rennen hin. In Runde 1 an VP2 lief er auf Stephanie auf, nach ein paar Metern zusammen zog er nach der ersten Runde dann davon. Am Ende erreichte er mit einer super Zeit von 04:49:09 h auf Platz 24 das Ziel.

Noch schnell ein Foto, dann wird der Turbo gezündet

Stephanie merkte schon recht schnell, dass an dem Morgen irgendwie die Power fehlt, sich richtig zu quälen. Nach dem ersten km Ansage von Heike, aktuell Platz 5. Reicht noch um ins Preisgeld (Platz 1-5) zu laufen. Im Laufe des ersten Anstiegs dann noch eine Frau eingesammelt, ab dann galt es nur die Position zu halten, Zeit war egal. Am Ende dann Platz 4 mit 04:58:13 h. Startgebühr wieder rausgelaufen.

Aber wo bleibt eigentlich Bastian? Das fragte man sich auch beim Veranstalter, wo er zwischenzeitlich schon als abgängig gemeldet wurde. Aufgrund von Knieproblemen beschloss Bastian nach der ersten Runde, es jetzt lockerer angehen zu lassen und die zweite Runde mit Heike und Michelle zu laufen. Da deren Start aber erst um 11 Uhr war, blieb genug Zeit, sich zwischendurch noch in aller Ruhe umzuziehen (die Unterkunft lag praktischerweise an Strecke) und dann wieder einzusteigen. Zu dritt hat die Strecke dann auch gleich noch mehr Spaß gemacht. Für Heike und Michelle stoppte die Uhr dann bei 03:50:38 h.

Nach 06:50:37 h war dann auch Bastian im Ziel – Erleichterung beim Veranstalter!

Endlich wieder aufgetaucht!

Am Ende war wohl keiner so richtig traurig, dass wir auf etwa 900 weitere Höhenmeter an dem Tag verzichten mussten. Nach einer schönen warmen Dusche ging es dann ins Zelt, wo man bei Speis und Trank auf die Siegerehrung wartete.

Fazit: Auch wenn es witterungsbedingt leider nur die abgespeckte Version war, eine super organisierte Veranstaltung mit kurzen Wegen, toller Strecke und super Verpflegung!

Glückwunsch an alle Starter! 🙂

Loading Next Post...
Folge uns auf
Sidebar Search
Storys von früher ;-)
Loading

Signing-in 3 seconds...

Signing-up 3 seconds...