Marco Egger hat bereits zum 2. Mal nach 2022 am Pfälzer-Berglandtrail teilgenommen. Die Jugendherberge Wolfstein bildet am Donnerstag Abend das Zentrum für rund 80 Teilnehmer – nach dem gemeinsamen Abendessen gibt es beim Briefing die wichtigsten Infos und letzte Streckendetails.
Die anspruchsvollen Tagesetappen bieten jeweils nur eine VP / die Jugendherberge legt sich aber sowohl zum Frühstück als auch Mittags und Abends mächtig ins Zeug und sorgt für ausreichend Nachschub. Die Massage im Ziel tut gut und hilft.
Etappe 1 führt die Läufer über 52 km und 1800 Höhenmeter zunächst über den Veldenz Wanderweg – später über den Pfälzer Höhenweg nach Wolfstein.
Das Wetter ist vom Start weg sonnig. Perfekt. Marco kommt nach 5:54 h in Ziel / Platz 13.
Auf Etappe 2 folgen die Ultras meist dem Remigius-Wanderweg bis hinauf zum Potzberg. Trotz Regenmeldung bleibt es trocken. Der Wind hält sich in Grenzen.
Die Beine halten. Nach 49 km und 1600 Höhenmeter ist die Jugendherberge wieder erreicht. 5:44 h bedeuten für Marco weiterhin Gesamtplatz 13
Die Schlußetappe (2 gekürzte Runden Preußensteig) startet bei knapp 2 Grad. Auch heute spielen Marcos Beine gut mit und die 2. Runde läuft sich sogar etwas flotter. Wetter bleibt frisch aber trocken.
Nach 5:22 h und gut 46 km mit rund 1500 Höhenmetern ist der Spaß vorbei und Marco ist rundum zufrieden im Ziel. Test bestanden:
Gesamtplatz 9. Gesamtkilometer 147 Kilometer.
Vielen Dank an Günther und Heike mit Team für die liebevolle Veranstaltung.