Training

Die LLG Wustweiler bietet zum Training samstags Waldläufe ab dem Parkplatz Stockberg (Hosterwald) an, sowie montags und mittwochs auf der Tartanbahn am Sportplatz Illingen (Bsp. Tempotraining, Lauf-ABC,…).

Wir würden uns sehr freuen, wenn Laufbegeisterte das Angebot unseres Training annehmen würden. Nur Mut, schaut einfach mal vorbei. Das gemütliche Beisammensein nach dem Laufen entschädigt für alle Strapazen.

  • Bilder vom Training
  • Streckenplan Hosterwald
  • Downlaod 10 km Streckenplan GPX Datei
  • Anschauen und Download: hier

Trainingszeiten

MontagMittwochSamstag
Sportplatz Illingen18:00 Uhr Sommerzeit
17:30 Uhr Winterzeit
18:00 Uhr Sommerzeit
17:30 Uhr Winterzeit
Lauf ABC Sportplatz18:30 Uhr Sommerzeit
18:00 Uhr Winterzeit
Lauftreff Hosterwald16:00 Uhr Sommerzeit
15:30 Uhr Winterzeit

Lauftreff Hosterwald

Treffpunkt für den Lauftreff ist samstags der Parkplatz Stockberg (Hosterwald) in Wustweiler-Hosterhof.
Der einstündige Lauf / Wanderung auf entsprechenden Strecken mit der entsprechender Gruppe wird zusammen durchgeführt.
Die LLG Wustweiler hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen drei Laufstrecken im Hosterwald (10 km blau, 5,6 km grün und 4,5 km rot). Es wurden sowohl die Kilometer als auch die Richtung mit Tafeln an der Strecke ausgezeichnet. So können auch Ortsfremde die schönen Wege im Hosterwald nutzen.

Sportplatz Illingen Tartanbahn

Immer mittwochs auf dem Sportplatz Illingen wird ein Intervalltraining für alle angeboten. Es werden Betreuer von der LLG Wustweiler dabei sein und bis zwei Intervalleinheiten angeboten, die jeder in seinem Tempo absolvieren kann.

Lauf-ABC

Immer montags auf dem Sportplatz in Illingen wird ein betreutes Lauf-ABC angeboten.
Bei kurzfristigen Änderungen wird im internen  WhatsApp LLG Gruppen Chat informiert.

Was versteht man unter Lauf ABC?
Unter Lauf ABC versteht man das Technik-Training für Läufer/-innen.

Es besteht aus verschiedenen Übungen, die laufspezifisch Motorik, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl schulen wie z.B. Armeinsatz, Kniehub, Abdruck und Beinstreckung etc.
Leider wird dieses von vielen Hobbyläufern sehr oft vernachlässigt. Dabei sollte es ein fester Bestandteil des wöchentlichen Trainings sein, um eine Verbesserung des eigenen Laufstils zu erhalten.

Sinn und Zweck
Das Lauf ABC Training trägt dazu bei den eigenen Laufstil zu verbessern. Durch die Optimierung des Laufstils wird dein Lauf ökonomischer, sprich du benötigst weniger Kraft, hast einen verbesserten Vortrieb und läufst somit schneller. Der wichtigste Aspekt ist jedoch, du bleibst verletzungsfreier und kannst somit dein Hobby „Laufen“ mit Freude ausüben.

Link zum Lauf-ABC auf Youtube