2 Saarlandmeistertitel für die LLG Zu den Saarlandmeisterschaften im Halbmarathon hatten unsere Lauftrefffreunde aus Marpingen an die Saar geladen. Bei allerbestem Laufwetter waren über 500 Starter der Einladung gefolgt, darunter
2 Saarlandmeistertitel für die LLG Zu den Saarlandmeisterschaften im Halbmarathon hatten unsere Lauftrefffreunde aus Marpingen an die Saar geladen. Bei allerbestem Laufwetter waren über 500 Starter der Einladung gefolgt, darunter
Christian Schuchter gelang beim Halbmarathon in Frankfurt eine starke 1:29:15. Herzlichen Glückwunsch !
LLG Wustweiler packt an. Auch in diesem Jahr war unsere LLG wieder mit einem guten Aufgebot bei der jährlichen picobello-Aktion dabei. Da der Illinger Sportplatz derzeit noch in der Bauphase
Dreifacher Dresen – fixe Liese ! Beim Merziger Citylauf war die LLG mit 6 Startern im Rennen. Genau 50% Anteil trägt dabei unsere Familie Dresen, die ganz nebenbei für einen
Hurra ! Unser 6-Stundenlauf hat das Bronze-Label der IAU erhalten. Somit werden alle Leistungen unserer Teilnehmer auch international anerkannt. Noch genau 2 Wochen könnt Ihr Euch in der ersten Anmeldephase
Allez hopp ! Von der Sonne verwöhnt… Zum Jubiläumslauf hatte der emsige VFA Neunkirchen ein perfektes Laufwetter geordert. Wunderbar. Das 10 köpfige LLG-Team ging bei strahlendem Sonnenschein recht behutsam zur
Bernhard international Im beschaulichen Kockelscheuer – knapp südlich von Luxemburg Stadt – ging unser Genußläufer Bernhard Hellbrück im stark besetzten Teilnehmerfeld auf die 10 km Strecke. Es war abwechslungsreich –
Starker Auftritt an der Saar – schöne Bestzeiten Frauen siegen in der Teamwertung Mit einem Aufgebot von 18 Startern und einigen Fans im Rücken war unsere LLG am Sonntag in
Illingen, 17.02.2017, gegen 8:00 Uhr Heute morgen wurde unser erster Vorsitzender Heinz Schuh schon ganz früh überrascht: Heinz wurde mit 60 vorm Haus geknipst. Auweia ! Zum runden Geburtstag gratuliert
Die LLG Wustweiler bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kurs für Laufanfänger. Nach den tollen Erfolgen der Vorjahre geht es am 24. April wieder los. Innerhalb 12 Wochen wollen