Die virtuelle Alternative zum Rhein-Ruhr-Marathon Auch der Rhein-Ruhr-Marathon fiel in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer, aber man ließ sich natürlich wie bei vielen anderen Veranstaltungen eine Alternative einfallen. Am
Die virtuelle Alternative zum Rhein-Ruhr-Marathon Auch der Rhein-Ruhr-Marathon fiel in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer, aber man ließ sich natürlich wie bei vielen anderen Veranstaltungen eine Alternative einfallen. Am
Wieder ein Monat vorbei, daher Zeit, erneut einen Blick auf die aktuellen Zwischenstände zu werfen.. Lauf gegen Corona Beim Lauf gegen Corona galt es im Zeitraum vom 23.03.-03.05.2020 möglichst viele
Unsere und alle anderen Veranstaltungen fürs erste Halbjahr sind abgesagt, der offizielle Trainingsbetrieb ist eingestellt – keine Bahn, kein Lauftreff….kein Bauwagen. Ohne Veranstaltungen gibt es auch leider keine wöchentlichen Berichte.
Bestzeiten und Podestplätze an der Saar Sieben hochmotivierte LLGler haben am heutigen Sonntag den Weg bis Merzig auf sich genommen, um die regenfreien Stunden für einen Lauf auf der schnellen
Jede Menge Podestplätze in Lebach Am Wochenende hatten unsere Freunde der LTF Theeltal wieder zu ihrem Crosslauf nach Lebach geladen. 9 LLGler waren der Einladung gefolgt und gingen bei den
Nebellauf im Rhein-Main-Gebiet Stephan Weber und Stefan Lahmer sind am Wochenende nach Hessen gereist, um unweit von Offenbach beim 21. Ultramarathon der RLT Rodgau dabei zu sein. Bei frostigen 1
Aller guten Dinge sind drei Mit fast 4000 Teilnehmern ist der Silvesterlauf von Werl nach Soest der größte Silvesterlauf Deutschlands und in diesem Jahr der dritte mit LLG-Beteiligung. Nach dem
Ein Starter, ein Sieger Mit dem UUU boten die Hartfüßler am Wochenende die letzte Gelegenheit vor Jahresende noch einmal richtig Kilometer zu sammeln und den heimischen Werkzeugkoffer etwas aufzurüsten. Zur
Ihr Hämmerlein kommet Wie schon im letzten Jahr, luden die Hartfüssler auch an diesem 2. Advent wieder zur Halde Göttelborn ein, um beim gemeinsamen Laufen die Saison ausklingen zu lassen.
Dort oben leuchten die Sterne, hier unten, da laufen wir Auf für sie ungewohntem Terrain war diese Woche Naina-Christin Ehwein unterwegs – Straße und “nur” 10 km. Der Martinslauf verläuft