50. Int. Sparverein Silvesterlauf in Saarbrücken, 29.12.2024

Erfolgreicher Jahresabschluss

Bei der Jubiläumsauflage des Silvesterlaufs haben wir gleich 26 Starter ins Rennen geschickt und waren damit wieder gut aufgestellt. Nicht  nur auf fast allen Distanzen waren wir vertreten, sondern haben auch Altersklassen von 6 bis 65 abgedeckt. Mit dabei waren auch wieder einige LLG-Erststarter, die wir ganz herzlich in unseren Reihen willkommen heißen.

Kinder- und Schülerläufe

Bei den Kinder -und Schülerläufen wurden wird wieder durch unser flottes Blaß-Trio vertreten. Taio Blaß  startete über 400 m, wofür er nur 1:44 min. benötigte und damit auf Platz 6 (Platz 2 M6) landete. Inga Blaß nahm sich die 1 km-Strecke vor und landete mit 05:18 min auf Platz 10 in der WK8. Lasse Blaß lief die 2,2 km. Mit 09:47 min landete er auf Platz 25 und Platz 6 in in der M12. Super ihr drei!

Lauf um den Sportcampus – 4,4 km

Drei unserer Starter wählten den Lauf um den Sportcampus. Dabei konnte Lisa endlich ihren ersten Lauf für die LLG machen und verpasste  mit Gesamtplatz 4 nur knapp einen Podestplatz. Ein klasse Start. Es folgten Nicklas und Nicole, die ebenfalls ein tolles Rennen liefen.

Silvesterlauf – 10 km

Die große Masse unserer Teilnehmer ging beim Hauptlauf über 10 km an den Start. Schnellster war unser Präsident Philippe, der in dem stark besetzten Feld auf Platz 13 (Platz 3 AK) landete. Auch Julian, der nach dem Halbmarathon im Oktober nun seinen erster 10er-Wettkampf für die LLG lief, lieferte auch Anhieb eine sehr starke Zeit ab. Nur 2 Sekunden später folgte Philip.

Unsere AK-Platzierten

Bei den Frauen lief Michelle die schnellste Zeit und konnte sich dabei Platz 3 in der WHK sichern. Sicher werden wir im nächsten Jahr wieder mehr starke Auftritte von Michelle sehen. Zweitschnellste Frau war Selina, die an der Seite von Michael und Yves, die beide ihren ersten Auftritt für die LLG hatten, zu einer neuen persönlichen Bestzeit stürmte. Und das auf der nicht ganz einfachen Strecke. Zur Belohnung gabs auch noch Platz 3 in der W30. Drittschnellste Frau war Katrin, die das AK-Podest nur knapp verfehlte. Marlene konnte sich den AK-Sieg in der W65 sichern, Frank und Bernd lieferten ihre ersten 10 km-Marken für die LLG ab, dir nun im neuen Jahr angegriffen werden können.

Aber nicht nur der Teameinsatz an diesem Tag war bemerkenswert, auch der Einsatz über das komplette Jahr zahlte sich nun aus. Durch die konsequente Teilnahme an so ziemlich allen Veranstaltungen im Saarland, konnten wir uns Platz 1 in der Team Saarland-Wertung sichern, bei der es Geldpreise für die Vereine mit den meisten Teilnahmen bei ausgewählten Läufen gab. Der unermüdliche Einsatz hat sich also ausgezahlt. Da es diese Wertung auch in diesem Jahr wieder geben wird, heisst es: dran bleiben! Der Silvesterlauf als erster Lauf der Serie 2025 war schon mal ein super Auftakt.

Platz 1 Team Saarland-Wertung! Yeah!

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter beim Silvesterlauf & alle aktiven Starter im Jahr 2024, die zu dem tollen Teamerfolg beigetragen haben!

____________________________________________________

„Run WTF“ in Neunkirchen, 28.12.2024

Für alle, die sich schon mal für den Silvesterlauf warm machen wollten oder einfach Lust auf ein gemütliches Läufchen in geselliger Runde hatten, hatte die aus dem Saarland stammende Lauflegende Florian Neuschwander am Samstag vor dem Silvesterlauf zu einem gemeinsamen 10 km-Läufchen in Neunkirchen geladen, wo er schon mal gerade da war. Etwa 50 Personen waren der Einladung gefolgt, darunter auch Nadja Rickel, Christian Wellner, Eric Mildau und Josef Werth. Nach der gemeinsamen Laufrunde blieb dann auch noch etwas Zeit, um sich über die Pläne fürs kommende Jahr auszutauschen. Schöne Idee!