Saisonabschlussfeier der LLG, 30.11.2024

Würdiger Abschluss in neuer Location

Am Ende einer jeden LLG-Saison steht als besonderes Highlight immer unsere Saisonabschlussfeier, die in diesem Jahr erstmals im Gasthaus Bohlen in Bubach stattfand. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht: mit einem tollen Ambiente, freundlichen Bedienungen und leckerem Essen war es wieder ein tolles Fest. An dieser Stelle daher zunächst ein großes Dankeschön an das gesamte Team vom Gasthaus Bohlen! Wir kommen gerne wieder!

Nach einem kleinen Sektempfang ging es los mit dem Bericht unseres ersten Vorsitzenden Philippe, der berichtet hat, was außersportlich in diesem Jahr so los war. Viel Spass hatten wir beispielsweise bei der Picobello-Aktion, beim Vereinsausflug und beim Flutlicht-Fest.

Es folgten die außersportlichen Ehrungen. Neben den Mitgliedern, die sich außerhalb des Vorstandes mit der Wahrnehmung bestimmter Aufgaben das ganze Jahr über verdient gemacht haben, wurde Uli Bost, einst auch 1. Vorsitzender der LLG, für ein besonderes Jubiläum ausgezeichnet: 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein!

Uli – 25 Jahre LLG

Mit einer kleinen Präsentation wurde unser ehemaliger Vorsitzender Heinz Schuh, der Anfang des Jahres das Zepter an Philippe übergeben hatte, erneut verabschiedet. Neun Jahre stand Heinz an der Spitze, auch davor war er bereits über Jahre im Vorstand aktiv. Die Mitgliederzahlen schossen während seiner Zeit als Präsident nach oben. Gäb es auf dem Mitgliedsantrag die „Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?“-Frage, die Antwort würde bei nicht Wenigen lauten: „Heinz!“. Viel hat er einfach erledigt, was er garnicht groß erwähnt hat. Daher können wir nur noch einmal sagen: Danke Heinz!

Tschüss Heinz

Als alljährlich wiederkehrender Programmpunkt fand anschließend die Scheckübergabe an die Action Palca statt. Wie jedes Jahr hat proWIN im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Gemeinsam helfen! Laufend!“ wieder 0,05 € pro gelaufenem Wettkampfkilometer gespendet. Unser Ziel, in einer Saison 10000 km zu laufen, haben wir endlich wieder erreicht: 11279,1 km konnten wir in dieser Saison erlaufen! ProWIN hat wieder großzügig aufgerundet, so dass wir einen Scheck über 1000 € an die Vertreter der Aktion Palca überreichen konnten. Danke an ProWIN für die Unterstützung!

Nach dem Hauptgang folgten dann der Bericht unseres Sportwarts Bastian und die Ehrungen der sportlichen Leistungen in der vergangenen Saison.

In der Saison 2024 waren 163 aktive Starter bei 157 Veranstaltungen unterwegs – saarlandweit, deutschlandweit, europaweit, weltweit! Dabei wurden bei den 837 Starts 85 neue persönliche Bestzeiten erzielt.

Gleich 66 Athleten schafften es mit 268 Leistungen in die saarländische Bestenliste 2024. Dabei landeten wir 23 mal auf Platz eins, 19 mal auf Platz zwei und 26 mal auf Platz 3.

Daneben konnten 26 Gesamtsiege errungen und 21 Saarlandmeistertitel geholt werden.

Frank Bickler, Sophie Dörr, Stefan Fuchs, Janina Klein, Frank Thewes, Bernd Ziegler und Belinda Benz haben ihren ersten Lauf für die LLG gemacht.

Ihren ersten Marathon für die LLG absolvierten Frank Bickler, Christopher Klesen, Nico Saar und Stefan Fuchs.

Einigen war der Marathon aber noch nicht genug. Ihren ersten Ultra-Marathon liefen Markus Groß und Eric Mildau.

Von unseren Marathonis war einer besonders schnell: Christopher Klesen erzielte auf Anhieb eine 2:35er Zeit und wurde mit dem Goldenen Schuh für besondere Marathon-Leistungen (Männer: unter 3:00 h, Frauen unter 03:30 h) ausgezeichnet. Für 913 km gelaufene Wettkampfkilometer wurde Stephanie Dörr mut dem silbernen Kilometerfresser ausgezeichnet.

Wer 2024 die schnellsten Läuferinnen und Läufer auf den Distanzen von 5 km bis Marathon waren, wer die meisten Wettkämpfe absolviert und wer die meisten Kilometer gelaufen hat, kann im Einzelnen in unserer Hall of Fame nachgelesen werden.

Und wie immer kam dann das Beste zum Schluss: Die Ehrung des Sportlers des Jahres! Oder besser: der Sportler des Jahres, denn auch in diesem Jahr durften sich gleich zwei unserer Mitglieder über diese besondere Auszeichnung freuen.

Seit 2005 im Verein und schon alle Distanzen bis zum Marathon absolviert, hat sich Angelika Erbach-Schuh den Titel mehr als verdient. Unsere Geli musste nicht nur jahrelang ihren Mann, unseren früheren Vorsitzenden Heinz, entbehren, sondern war auch in den letzten Jahren immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde. Sei es beim Kuchenbacken, bei Managen des Küchenteams oder einfach so wenn gerade Not am Mann ist: auf Geli ist immer Verlass!

Sportlerin des Jahres: Geli

Und auch einem weiteren unverzichtbaren Vereinsmitglied konnten wir endlich die verdiente Auszeichnung verleihen. Die Rede ist von unserem Coach Bastian Jäcker. Obwohl selbst einer unserer besten Läufer, hält er sich meistens im Hintergrund. Vermutlich gibt es niemanden im Verein, der mit derart wenigen Laufkilometern ähnliche Leistungen (so z.b. Top10 beim ZUT letztes Jahr) erbringen kann. Zur Einordnung: von den in diesem Jahr gelaufenen 730 Gesamtkilometern, entfielen allein 194 km nur auf 3 lange Wettkämpfe. Und doch tritt er meistens eher als Kopf der Bande in Erscheinung. Wie bei der Mittäterschaft im Strafrecht: Ein Minus bei der Tatausführung, wird durch ein Plus bei der Tatplanung wettgemacht. In Sachen PB war unser Trainer also unzählige Male „Mittäter“, hat der doch für die meisten Bestzeiten vorher den Plan geliefert. Somit ist es längst überfällig, auch ihn für sämtliche geehrten Leistungen der letzten Jahre mal zu ehren, denn: begehen mehrere die Tat gemeinschaftlich, ist jeder als Täter zu „bestrafen“!

Sportler des Jahres: Bastian

Nach dem offiziellen Teil wurde noch bis spät in die Nacht getanzt, gelacht und gefeiert.

Danke an das gesamte Team Blau für eine tolle Saison 2024!

Die nächste Saison ist nun eröffnet und es naht das Jahr unseres 50. Geburtstags.

Wir sind gespannt, was es bringt!  🙂